Login RSS

Griechenland arbeitet weiterhin an der Realisierung des Programms „Rebrain Greece“. Damit soll der vor allem in den Jahren der Finanz- und Wirtschaftskrise entstandene Talentschwund (Brain Drain) möglichst rückgängig gemacht werden oder anders ausgedrückt: In Griechenland dringend benötigte Fachkräfte sollen zurück in die Heimat kommen.

Freigegeben in Chronik

Die Hälfte der ausgewanderten Griechinnen und Griechen der letzten Jahre ist wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Griechischen Statistikbehörde ELSTAT.

Freigegeben in Chronik

Über zwei Drittel der jungen Griechen und Griechinnen sind bereit auszuwandern. Das hat eine Umfrage des Dianeosis Instituts für Forschung und Politik ergeben.

Freigegeben in Chronik

Das Phänomen des Brain-Drains – zu Deutsch: Talentflucht – wenn junge, talentierte und hochqualifizierte Arbeitskräfte auf der Suche nach einer besseren Zukunft ins Ausland gehen, wird langsam gestoppt.

Freigegeben in Politik

Der zu beobachtende Talentschwund (Brain Drain) – das heißt die Abwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte ins Ausland – ist nicht nur mit der Finanz- und Wirtschaftskrise in Zusammenhang zu bringen, die 2010 in Griechenland ausgebrochen war.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 4

 Warenkorb